Danzig – Masuren – Oberlandkanal
Imposante Marienburg und legendärer Oberlandkanal
Diese wunderschöne Reise hat viele Höhepunkte! Die nostalgische und hervorragend restaurierte Stadt Danzig, die gewaltige Marienburg und die einmalige Fahrt auf dem wieder eröffneten Oberlandkanal werden Sie begeistern. Ruhe und Erholung finden Sie im Land der kristallklaren Seen und großen Wälder: in Masuren.
1. Tag I Fahrt nach Danzig
Sie reisen nach Danzig zu Ihrem Hotel. Nach dem Zimmerbezug treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag I Danzig – Stadtführung – Zoppot
Heute unternehmen Sie in Begleitung Ihrer Reiseleitung eine ausführliche Stadtbesichtigung. Bewundern Sie den berühmten Neptunbrunnen und die imposante Marienkirche, das größte Gotteshaus Polens. Am Nachmittag fahren Sie zum Seebad Zoppot mit seinen breiten Sandstränden, einer langen Promenade, gepflegten Grünanlagen sowie zahlreichen Kurhäusern, Restaurants und Cafés. Flanieren Sie auf der langen Mole, bevor Sie ins Hotel zum Abendessen zurückkehren.
3. Tag I Danzig – Freizeit
Nutzen Sie die freie Zeit, um diese herrliche Stadt auf eigene Faust zu erobern. Ihr hervorragend gelegenes Hotel ermöglicht Ihnen, die Altstadt zu Fuß zu entdecken. Abendessen im Hotel.
4. Tag I Marienburg – Schifffahrt auf dem Oberlandkanal – Nikolaiken
Sie setzen Ihre Reise fort und besuchen die imposante Marienburg, eines der bedeutendsten Baudenkmäler Polens und größter Backsteinbau Europas. Majestätisch erhebt sich die mittelalterliche Burganlage am Ufer der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel. Nach einer Führung fahren Sie weiter zum Oberlandkanal, ein architektonisches und wasserbautechnisches Denkmal von Weltrang. Er verbindet die Seen Westmasurens mit dem Frischen Haff. Als Besonderheit und heutige Touristenattraktion gelten die fünf Rollberge, auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschiedes von 100 m auf Schienenwagen über Land transportiert werden. Nach der Schifffahrt auf dem Kanal fahren Sie in die Masuren und werden im Hotel zum Abendessen erwartet.
5. Tag I „Heilige Linde“ – ostpreußisches Kaffeetrinken – Grillabend
Ihre Rundfahrt durch die Masuren führt über verträumte Wege zur bezaubernden Barockbasilika „Heilige Linde“. Der dreistöckige Altar und die prächtige Barockorgel sind besonders sehenswert. Ganz in der Nähe besuchen Sie Frau Dickti, eine lebensfrohe Gastgeberin, die ein kleines ostpreußisches Volksmuseum im ehemaligen Haus ihrer Eltern betreibt. Ihr Streuselkuchen ist berühmt und bei Kaffee und Kuchen berichtet sie in ihrer unnachahmlichen Art vom damaligen und heutigen Leben. Auf Ihrem Ausflug statten Sie auch den bekannten Ferienorten Sensburg und Lötzen einen Besuch ab. Bei schönem Wetter findet im Hotel ein typisch polnischer Grillabend statt.
6. Tag I Johannisburger Heide – Schifffahrt
Freuen Sie sich auf den Ausflug in das größte Waldgebiet der Masuren, in die Johannisburger Heide. Sie fühlen sich wie im Paradies, wenn Sie während einer Schifffahrt von Nikolaiken nach Ruciane Nida die große Weite der masurischen Seen erleben. Abendessen im Hotel.
7. Tag I Thorn – Altstadtrundgang
Heute Morgen verlassen Sie Masuren und fahren nach Thorn an der Weichsel. Die bezaubernde, mittelalterliche Altstadt wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Während eines geführten Rundganges wandeln Sie auf den Spuren des berühmtesten Sohnes der Stadt, dem Astronomen Nikolaus Kopernikus. Abendessen im Hotel.
8. Tag I Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückfahrt nach Ostholstein.
Ihre Hotels
Sie übernachten während der Reise in 4*-Hotels. Alle Häuser haben eine bevorzugte, hervorragende Lage und zeichnen sich durch langjährige Zusammenarbeit aus.