Reise-Tipp!
Polen

Danzig – Masuren – Oberlandkanal

Imposante Marienburg und legendärer Oberlandkanal

Nächster Termin: 30.08. - 06.09.2023 (8 Tage)
  • Fahrt im komfortablen Reisebus
  • Frühstück bei der Anreise am Bus
  • 1 x Übernachtung in Stettin im 4*- Hotel "Radisson BLU"
  • 2 x Übernachtung in Danzig im 3*-Hotel „Wolne Miasto“
  • 3 x Übernachtung in Sensburg im 3*-Hotel „Totu“
  • 1 x Übernachtung in Thorn im 4*-Hotel „Bulwar“
  • Halbpension während der Reise
  • Ständige Reiseleitung von Stettin bis Thorn
  • Stadtbesichtigung Stettin
  • Stadtbesichtigung Gdingen und Zoppot
  • Altstadtführung Danzig
  • Eintritt und Führung Marienburg
  • Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
  • Masuren Rundfahrt mit Besuch „Heilige Linde”
  • Museumsbesuch mit Kaffee und Kuchen
  • Ausflug Johannisburger Heide
  • Schifffahrt Nikolaiken – Ruciane Nida
  • Stadtführung in Thorn
  • Ortstaxe Danzig
  • Kurtaxe Masuren
ab 949,00 € 8 Tage
Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Danzig – Masuren – Oberlandkanal

8 Tage
ab 949,00 €

Buchungspaket
30.08. - 06.09.2023
8 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Erwachsene
949,00 €
30.08. - 06.09.2023
8 Tage
Einzelzimmerzuschlag (+ 1 Treuepunkt)
Belegung: 1 Erwachsener
1.119,00 €
Gültiger Ausweis erforderlich!

Danzig – Masuren – Oberlandkanal

Imposante Marienburg und legendärer Oberlandkanal

Reiseart
Bildschönes Osteuropa
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Polen » Masuren
Polen » Danzig
Einleitung

Diese wunderschöne Reise hat viele Höhepunkte! Die nostalgische und hervorragend restaurierte Stadt Danzig, die gewaltige Marienburg und die einmalige Fahrt auf dem wieder eröffneten Oberlandkanal werden Sie begeistern. Ruhe und Erholung finden Sie im Land der kristallklaren Seen und großen Wälder: in Masuren.

Beschreibung

1. Tag I Anreise Stettin - Stadtrundfahrt

Sie reisen nach Stettin und lernen auf einer Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole kennen. Abendessen im Hotel.

2. Tag I Gdingen - Zoppot - Danzig

Entlang der Bernsteinstraße fahren Sie mit der Reiseleitung quer durch Pommern nach Gdingen, dem nördlichsten Teil der Dreistadt. Das einstige kaschubische Fischerdorf ist heute der wichtigste Ostseehafen Polens. Im Gegensatz dazu steht das Seebad Zoppot mit seinen breiten Sandstränden, langen Promenaden, gepflegten Grünanlagen sowie zahlreichen Kurhäusern, Restaurants und Cafés. Nach der Ankunft in Ihrem Hotel treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.

3. Tag I Danzig – Freizeit

Am Vormittag zeigt Ihnen die Reiseleitung das historische Zentrum. Der Königsweg führt vom Hohen Tor über die Lange Gasse und den Langen Markt mit Artushof, Neptunbrunnen und Rathaus. Ein Meisterwerk der Restauratoren ist die imposante Marienkirche, die größte Backsteinkirche Europas. Genießen Sie im Anschluss die Freizeit für individuelle Erkundungen. Abendessen im Hotel.

4. Tag I Marienburg – Schifffahrt auf dem ­Oberlandkanal – Sensburg

Ihr erster Halt an diesem Tag ist die imposante Marienburg, eines der bedeutendsten Baudenkmäler Polens. Sie unternehmen eine Führung durch die mittelalterliche Burganlage am Ufer der Nogat, ­einem Mündungsarm der Weichsel. Sie fahren weiter zum Oberlandkanal, einem architektonischen und wasserbautechnischen Denkmal von Weltrang. Er verbindet die Seen Westmasurens mit dem Frischen Haff. Eine besondere Attraktion sind die fünf Rollberge, auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschiedes von 100 m auf Schienenwagen über Land transportiert werden. Nach der Schifffahrt auf dem Kanal fahren Sie in die Masuren und werden im Hotel zum Abendessen erwartet.

5. Tag I Masuren - „Heilige Linde“ – ostpreußisches ­Kaffeetrinken

Ihre Rundfahrt durch die Masuren führt über verträumte Wege zur bezaubernden Barockbasilika „Heilige Linde“. Der dreistöckige Altar und die prächtige Barockorgel sind besonders sehenswert. Ganz in der Nähe besuchen Sie das kleine Bauernmuseum bei "Familie Dickti" und erhalten einen Einblick vom Leben in vergangenen Zeiten. Lassen Sie sich Kaffee und Kuchen dort schmecken. Abendessen im Hotel.

6. Tag I Johannisburger Heide – Schifffahrt

Freuen Sie sich auf den Ausflug in das größte Waldgebiet der Masuren, in die Johannisburger Heide. Sie fühlen sich wie im Paradies, wenn Sie während einer Schifffahrt von Nikolaiken nach Ruciane Nida die große Weite der masurischen Seen erleben. Abendessen im Hotel.

7. Tag I Thorn – Altstadtrundgang

Am Morgen verlassen Sie Masuren und fahren nach Thorn an der Weichsel. Die bezaubernde, mittelalterliche Altstadt wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Während eines geführten Rundganges wandeln Sie auf den Spuren des berühmtesten Sohnes der Stadt, dem Astronomen Nikolaus Kopernikus. Abendessen im Hotel.

8. Tag I Heimreise

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückfahrt nach Ostholstein.

Hotel Totu

Genießen Sie den Aufenthalt in dem landestypischen, familiär geführten Haus in Sensburg. Gäste schätzen die herrliche und idyllische Lage am See und die Sonnenterrasse. Die Zimmer verfügen über modernen Komfort mit Bad/Dusche und WC, Fön und Sat-TV. Im Restaurant werden polnische Spezialitäten serviert.

ENTDECKEN Sie unsere
Reisehighlights in diesem JAHR