Königswinter am Rhein
Nostalgie am Drachenfels und Bonner Geschichten
In malerischer Idylle an der Rheinpromenade, mit herrlichem Blick auf die Schiffe, das Siebengebirge und den berühmten Drachenfels, werden Sie im 4*- "Maritim Hotel Königswinter" begrüßt. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie die interessanten Ausflugsziele in unmittelbarer Umgebung sowie das umfangreiche Hotelangebot mit Schwimmbad, Sauna und herrlicher Rheinterrasse.
1. Tag I Anreise nach Königswinter
Sie reisen nach Königswinter und können nach dem Abendessen die stilvolle Atmosphäre und die schöne Lage Ihres Hotels genießen.
2. - 4. Tag I Programm in Königswinter
Schifffahrt nach Linz – Freizeit
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet „schippern“ Sie auf dem Rhein entlang bis nach Linz. Die malerische Stadt bietet dem Betrachter eine Fülle an restaurierten Fachwerkhäusern. Erleben Sie das Flair des Ortes beim Bummel entlang der bunten Fassaden und historischen Gemäuer, in denen Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Nach einem individuellen Aufenthalt kehren Sie mit dem Schiff wieder nach Königswinter zurück und werden im Hotel zum Abendessen erwartet.
Maria Laach - Drachenfelsbahn
Mit der Reiseleitung fahren Sie an diesem Tag zur beeindruckenden Benediktinerabtei Maria Laach in der Vulkaneifel. Das Herzstück der Klosteranlage ist die sechstürmige Basilika. Sie gilt als eine der vollkommenen Schöpfungen der Romanik. Stöbern Sie in den zugehörigen Klosterbetrieben wie Buch- und Kunsthandlung, Kunstschmiede und Keramikmanufaktur. Im Anschluss fahren Sie nach Königswinter zurück und von dort mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands auf den Drachenfels. Er gilt als Wahrzeichen des Siebengebirges und ist von Mythen und Legenden umgeben. Von dem 300 Meter hohen Drachenfelsplateau bietet sich ein fantastischer Panoramablick auf das Rheintal. Wer mag, kann das märchenhaft anmutende Schloss Drachenfels mit seinen historischen Räumen und dem Park individuell entdecken. Abendessen im Hotel.
Stadtrundfahrt Bonn - Haus der Geschichte
Am Morgen starten Sie zu einem Ausflug nach Bonn und entdecken während einer Stadtrundfahrt die Vergangenheit der 2000 Jahre alten Stadt. Von der Römerzeit über die glanzvolle Barockzeit bis hin zur Bonner Republik hat die Rheinmetropole viele Wandlungen durchlebt. Der berühmteste Sohn der Stadt, Ludwig van Beethoven, schrieb hier Musikgeschichte. Im Beethovenhaus ist die weltweit größte Sammlung über diesen außergewöhnlichen Komponisten zu bewundern. Eines der beliebtesten Museen in Bonn ist das "Haus der Geschichte". Besucherfreundlich und erlebnisorientiert zeigt und dokumentiert es die deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Viele bekannte Dinge der Vergangenheit sind hier zu bestaunen, die in mancherlei Alltag einen festen Platz hatten. Sonderausstellungen mit wechselnden Themen ergänzen diese sehenswerte Stätte. Anschließend fahren Sie nach Königswinter zurück. Abendessen im Hotel.
5. Tag I Heimreise
Nach dem Genuss des Frühstücks und einem letzten Blick auf „Vater Rhein“ begeben Sie sich auf den Heimweg nach Ostholstein.
Maritim Hotel Königswinter
Das hervorragende 4*-Hotel bietet Ihnen renovierte, komfortable Zimmer, die mit Bad/WC, Fön, Klimaanlage, Sat-TV, Minibar, Safe und WLAN ausgestattet sind. Entspannung finden Sie im Hallenbad oder in der Sauna. Vom Restaurant "Rheinterrassen" mit herrlicher Sommerterrasse können SIe einen Panoramablick auf den Rhein genießen.