Adventszauber an der Mosel
Winzerglühwein und kulinarische Leckerbissen
Adventszeit an der Mosel bedeutet zahlreiche stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in einer einzigartigen Kulisse zu erleben. Die kleinen und größeren Moselstädtchen haben ganzjährig einiges zu bieten. Trier, Cochem, Bernkastel und Koblenz verwandeln sich in der Vorweihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wintermärchen. Lassen Sie sich verzaubern!
1. Tag I Anreise nach Cochem
Sie starten am Morgen zu Ihrer Fahrt an die Mosel. Ihr schöner Urlaubsort mit den vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuschen schmückt sich mit einem weithin sichtbaren Wahrzeichen, der imposanten Reichsburg. Nach der Ankunft in Ihrem Hotel werden Sie zum Abendessen empfangen.
2. Tag I Weihnachtsmärkte in Trier und Bernkastel-Kues - Weinprobe
Freuen Sie sich auf die Fahrt in die Moselstadt Trier. Sie werden von Ihrer Reiseleitung auf eine Zeitreise durch die Jahrtausende und in die römische Vergangenheit mitgenommen. Der Reichtum an historischen Bauwerken wie Porta Nigra, Kaiserthermen oder Trierer Dom ist überwältigend. Genießen Sie einen herrlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des mittelalterlichen Hauptmarktes und dem imposanten Dom. Vielleicht probieren Sie den originalen „Winzerglühwein“ von der Mosel oder den „Glühviez“ von Apfelbäumen aus der Eifel. Nur in Trier residiert die einzige Glühweinkönigin Deutschlands als Botschafterin für das beliebte Heißgetränk. Im Anschluss fahren Sie nach Bernkastel-Kues. Verwinkelte Straßen und kleine Plätze durchziehen die historische Altstadt, geschmückt vom Lichterzauber an romantischen Fachwerkfassaden. Nach einem Aufenthalt kehren Sie zurück nach Cochem und werden vor dem Abendessen zu einer Weinprobe erwartet.
3. Tag I Weihnachtsmarkt Koblenz - Kaffeetrinken
Sie fahren mit der Reiseleitung nach Koblenz und erfahren während der geführten Stadtbesichtigung vieles über die herausragenden Sehenswürdigkeiten. Alljährlich verwandelt sich die Römerstadt zur Adventszeit in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Der Duft von frisch gerösteten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen. Auf dem Kunsthandwerkermarkt laden zahlreiche Stände mit handgefertigten Einzelstücken zur gemütlichen Geschenkesuche ein. Schlendern Sie ganz entspannt durch die festlich geschmückte Innenstadt. Auf dem Jesuitenplatz finden Sie den größten Adventskalender der Stadt, zusammengesetzt aus den bunt erleuchteten Dachgauben des barocken Rathauses. Zurück in Cochem werden Sie zum leckeren Kaffeetrinken mit Rieslingtorte erwartet, bevor der Tag mit dem Abendessen im Hotel ausklingt.
4. Tag I Heimreise
Mit herrlichen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Rückfahrt an Ihren Ausgangsort an.
Hotel Karl Noss
Genießen Sie den Aufenthalt im familiengeführten Hotel in hervorragender Lage in Cochem, direkt an der Moselpromenade. Attraktionen wie die berühmte Reichsburg und das Endertor sind fußläufig zu erreichen. Die individuell eingerichteten Zimmer verfügen über modernen Komfort. Ein Lift steht ab der 1. Etage zur Verfügung. Im Restaurant werden Sie mit regionaler Küche verwöhnt. Eine Bar rundet das Angebot ab.