Potsdam und Havelland
Brandenburger Landpartie
1. Tag I Anreise - Schloss Ribbeck - Potsdam
Auf Ihrer Fahrt in die brandenburgische Landeshauptstadt machen Sie einen Stopp im schönen Havelland auf Schloss Ribbeck. Die berühmte Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ von Theodor Fontane verlieh der Anlage Berühmtheit. Während einer kurzweiligen Führung durch das Museum erfahren Sie Interessantes über den Schöpfer des bekannten Gedichtes und die bewegte Geschichte der Region. Nach einem Mittagessen setzen Sie die Fahrt nach Potsdam fort. Von Ihrem hervorragend gelegenen Hotel können Sie bequem das kulinarische Angebot in den Restaurants entdecken.
2. Tag I Potsdam Stadtrundfahrt - Freizeit
An diesem Tag starten Sie zu einer großen Stadtrundfahrt durch Potsdam, auf der Sie sehen werden, dass Berlins „Kleine Schwester“ sich zu einem städtebaulichen Kleinod gemausert hat. Potsdam schmückt sich sogar mit einem eigenen Brandenburger Tor! Nicht nur in der Altstadt und im holländischen Viertel, sondern überall in der Stadt finden sich Spuren von „Preußens Glanz und Gloria“. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Schloss Sanssouci kann besichtigt werden und begeistert mit seiner einzigartigen Gartenanlage und einem traumhaften Park. Das wunderschöne Schloss Cecilienhof, ein Gebäudeensemble im englischen Landhausstil, erlangte weltgeschichtliche Berühmtheit durch die Potsdamer Konferenz, in der die Teilung Deutschlands beschlossen wurde. Sie können auch dem Krongut Bornstedt einen Besuch abstatten. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich!
3. Tag I Ausflug ins Havelland
Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie das schöne Havelland und fahren in die Stadt Brandenburg. Während eines Rundganges werden Sie überrascht sein, mit welchen Besonderheiten die Havelstadt aufwartet. Die europaweit einzigartige Sumpfzypressen-Allee, die Jahrtausendbrücke, die Johanniskirche und der Altstädtische Markt mit seinem gotischen Rathaus sind ausgesprochen sehenswert. Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter ins Havelland auf die Halbinsel Werder. Als Blütenstadt und Obstkammer bekannt, finden Sie hier regionale Besonderheiten wie z. B. den „Bretterknaller“, den Obstwein der Werderaner.
4. Tag I Schifffahrt - Heimreise
Heute Vormittag unternehmen Sie eine herrliche Schifffahrt mit der Weissen Flotte. Während einer Rundfahrt durch die Schlösser- und Parklandschaft Potsdams zeigen sich die herrlichen Bauwerke von einer ganz anderen Seite. Mit diesen Eindrücken im Gepäck kehren Sie zurück an Ihren Ausgangsort.
NH Hotel Potsdam
In historischer Umgebung, mitten im holländischen Viertel, liegt das 4*-Hotel "NH Potsdam". Viele Restaurants und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß schnell zu erreichen. Genießen Sie den Aufenthalt in eleganten und komfortablen Zimmern im denkmalgeschützten Gebäude, dem ehemaligen Palais Brühl.