Traumstadt Dresden
Die Perle an der Elbe
Dresden gehört zu den herausragenden Reisezielen, die immer wieder zu einem Besuch einladen. Sie werden die prächtigen Bauten der Barockstadt entdecken und können die ausgezeichnete Lage Ihres Hotels „Hilton Dresden“ an der Frauenkirche genießen.
1. Tag I Fahrt nach Dresden
Sie fahren in die sächsische Hauptstadt und beziehen die Zimmer in Ihrem fantastisch gelegenen Hotel in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche. Bei einem abendlichen Spaziergang können Sie die gastronomische Vielfalt entdecken.
2. Tag I Große Stadtrundfahrt - Freizeit
Nach dem Frühstück beginnt die umfangreiche, kombinierte Besichtigung aus Rundfahrt und Rundgang, auf der Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen: "Blaues Wunder", Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler, das Bild der Stadt. Der weltberühmte Zwinger entstand als Kulisse für rauschende Festlichkeiten, die August der Starke in den Pavillons, Orangerien und im Innenhof inszenieren ließ. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen. Mit der Wiedereröffnung der Königlichen Paraderäume August des Starken im Residenzschloss steht Ihnen ein weiteres Highlight für eine Besichtigung zur Verfügung. Flanieren Sie am Terrassenufer oder genießen Sie die Aussicht vom berühmten Canaletto Blick auf die schöne Stadt an der Elbe. Wussten Sie, dass es in Dresden eine Schwebebahn gibt? Nach einer Auffahrt in dem nostalgischen Gefährt eröffnet sich ein grandioser Panoramablick auf das Dresdner Elbtal.
3. Tag I "Dampfnostalgie und Schlossromantik" (fakultativ) - Freizeit
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem romantischen Ausflug. Sie fahren mit dem Bus nach Radebeul und starten Ihre nostalgische Fahrt mit dem Dampfzug der Lößnitzgrundbahn auf einer der ältesten Schmalspurstrecken Deutschlands. Der „Lößnitzdackel“, wie der Zug von den Einheimischen liebevoll genannt wird, fährt durch den malerischen Lößnitzgrund bis nach Moritzburg. Romantisch liegt hier das ehemalige Jagd- und Lustschloss August des Starken auf einer Insel. Sie besichtigen den eindrucksvollen Barockbau mit der prachtvollen höfischen Wohnkultur des 18. Jh. Freuen Sie sich auf das berühmte Federzimmer, ein Meisterwerk aus zwei Millionen farbigen Federn mit dem Paradebett des einstigen Kurfürsten von Sachsen! Das romantische Schloss diente als Kulisse für die zauberhafte Verfilmung des Weihnachtsklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Nach einem Spaziergang durch den schönen Garten und einer individuellen Mittagspause kehren Sie mit dem Bus nach Dresden zurück. Vielleicht ergibt sich ja eine Möglichkeit für ein musikalisches Abendprogramm.
4. Tag I Heimreise
Vielleicht nutzen Sie heute früh noch ein letztes Mal das Schwimmbad Ihres Hotels, bevor Sie nach dem Frühstück die Heimreise nach Ostholstein antreten.
Hilton Hotel Dresden
Das „Hilton Hotel Dresden“ empfängt seine Gäste in bester Lage im Herzen der historischen Altstadt, in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche. Genießen Sie die komfortablen Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Minibar, Bademantel, Badeschuhen sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit. Entspannung bietet Ihnen der beheizte Außen-Whirlpool mit Blick auf die Frauenkirche.