Bautzen - Tippelmarkt Görlitz
Städteperlen in der Oberlausitz
Wer Görlitz noch nicht kennt, hat die beste Gelegenheit dies nachzuholen, wenn die Stadt ganz im Zeichen des traditionellen Schlesischen Tippelmarktes steht. Weit über die Grenzen der Stadt hinaus ist der wunderschöne Töpfermarkt mit seinem attraktiven Begleitprogramm bekannt und lockt Besucher aus ganz Deutschland an.
1. Tag I Fahrt nach Bautzen
Sie fahren am Morgen nach Bautzen und werden nach der Ankunft im Hotel zum Abendessen erwartet.
2. Tag I Stadtrundgang - Freizeit
Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die historische Altstadt. Der wendische Turm und der Reichenturm sind nur ein kleiner Teil der vielen Türme und Basteien, mit denen sich die über 1000 jährige Stadt schmückt. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Erkundungen und können nach Herzenslust bummeln. Vielleicht statten Sie dem Senfmuseum einen Besuch ab und kosten den kulinarischen Botschafter der Stadt. Abendessen im Hotel.
3. Tag I Görlitz - Tippelmarkt
Sie fahren in die schmucke Europastadt Görlitz und staunen während der interessanten Besichtigung über die Fülle der verschiedenen Baudenkmäler aller Stilepochen. Sorgsam restaurierte Prachtbauten aus Spätgotik, Barock, Renaissance und Jugendstil sind zu bewundern. Auf dem Schlesischen Tippelmarkt können Sie ausgiebig im hochwertigen Angebot der Töpfer stöbern und sich beim Bummel von der Kreativität der anwesenden Künstler überzeugen. Regionale Köstlichkeiten geben dem Markt einen landestypischen Rahmen. Abendessen im Hotel.
4. Tag I Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt zu Ihrem Ausgangsort an.
Best Western Plus Hotel Bautzen
Sie wohnen in idealer Lage gegenüber der historischen Altstadt und am Beginn der Fußgängerzone. Die komfortablen Zimmer verfügen über moderne Ausstattung. Ein Restaurant und eine Hotelbar runden den Aufenthalt ab.