Bautzen - Görlitz und das Zittauer Gebirge
Städteperlen der Oberlausitz
1. Tag I Fahrt nach Bautzen
Sie starten am Morgen zu Ihrer Fahrt nach Bautzen. Nach dem Zimmerbezug können Sie einen kleinen Bummel durch die Altstadt unternehmen. Sie liegt unmittelbar "vor der Tür". Anschließend treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.
2. - 5. Tag I Programm in Bautzen
Stadtführung Bautzen - Freizeit
Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die historische Altstadt Bautzens. Der wendische Turm und der Reichenturm sind nur ein Teil der vielen Türme und Basteien, mit denen sich die über 1000jährige Stadt schmückt. Eine Besonderheit stellt der Dom St. Petri dar, der als sogenannte "Simultankirche" von Katholiken und Protestanten gleichermaßen geteilt wird. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Erkundungen und können nach Herzenslust bummeln. Natürlich darf ein Besuch im Senfmuseum nicht fehlen. Schließlich ist der Bautzener Senf die kulinarische Berühmtheit der Stadt. Abendessen im Hotel.
Zittauer Gebirge - Schmalspurbahn
Freuen Sie sich auf einen interessanten Ausflug in Deutschlands kleinstes Mittelgebirge. Ihre Reiseleitung begleitet Sie zu den schönsten Orten in diesem landschaftlichen Kleinod. Markante, wuchtige Basaltkuppen wechseln sich mit beeindruckenden Sandsteinfelsen ab. Architekturfreunde werden von den Umgebindehäusern begeistert sein. Dieser besondere Haustyp vereinigt Blockbau-, Fachwerk- und Massivbauweise miteinander. Ein Höhepunkt ist die Fahrt mit der Schmalspurbahn, die zwischen Zittau und Oybin verkehrt und an das Reisen in vergangenen Zeiten erinnert. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel erwartet.
Ausflug ins "Blaue"
Lassen Sie sich überraschen, wohin die Fahrt heute geht. Ihre Reiseleitung hat sich etwas Schönes für Sie ausgedacht. Die facettenreiche Umgebung bietet viele Möglichkeiten. Zum Abendessen kehren Sie ins Hotel zurück.
Stadtführung Görlitz
An diesem Tag besuchen Sie die östlichste Stadt Deutschlands. Görlitz wurde 1998 mit ihrer polnischen Schwesterstadt zur Europastadt Görlitz/Zgorzelec erklärt. Durch die Verbindung mit einer Brücke über die Neiße, kann man an einem Tag eine Stadt und zwei Kulturen kennen lernen. Staunen Sie während der interessanten Besichtigung über die Fülle der verschiedenen Baudenkmäler aller Stilepochen. Sorgsam restaurierte Prachtbauten aus Spätgotik, Barock, Renaissance und Jugendstil sind zu bewundern. Erfahren Sie interessante Hintergründe über das Volk der Sorben und die Zweisprachigkeit, die auf vielen Wegweisern und Straßenschildern sichtbar ist. Abendessen im Hotel.
6. Tag I Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt zu Ihrem Ausgangsort an.