Kein EZ-Zuschlag
Deutschland

Sommerzeit in Bonn am Rhein

Geschichte in Hülle und Fülle im Jubiläumsjahr 150 Jahre Konrad Adenauer

Nächster Termin: 23.07. - 26.07.2026 (4 Tage)
  • Fahrt im komfortablen Reisebus
  • Frühstück bei der Anreise am Bus
  • 3 x Übernachtung im 4*-"Maritim Hotel Bonn"
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen als 2-Gang-Menü im Hotel
  • Stadtrundfahrt in Bonn
  • Führung "Haus der Geschichte"
    ab 499,00 € 4 Tage
    Doppelzimmer
    Jetzt Buchen

    Termine | Preise | Onlinebuchung

    Sommerzeit in Bonn am Rhein

    4 Tage
    ab 499,00 €

    Buchungspaket
    23.07. - 26.07.2026
    4 Tage
    Doppelzimmer
    Belegung: 2 Erwachsene
    499,00 €
    23.07. - 26.07.2026
    4 Tage
    Einzelzimmerzuschlag
    Belegung: 1 Erwachsener
    499,00 €
    Die Citytax ist vom Gast vor Ort zu zahlen!

    Sommerzeit in Bonn am Rhein

    Geschichte in Hülle und Fülle im Jubiläumsjahr 150 Jahre Konrad Adenauer

    Reiseart
    Schatzkiste Deutschland
    Städtereisen
    Saison
    Sommer 2026
    Zielgebiet
    Deutschland
    Einleitung

    Entdecken Sie auf dieser facettenreichen Reise die Geburtsstadt des berühmten Komponisten, unsere ehemalige Bundeshauptstadt und die zauberhafte Landschaft am Rhein. 

    Beschreibung

    1. Tag I Anreise nach Bonn

    Sie starten am Morgen zu Ihrer Fahrt an den Rhein und werden nach der Ankunft in Ihrem Hotel zum Abendessen empfangen.

    2. Tag I Stadtrundfahrt in Bonn

    Während der Stadtrundfahrt erfahren Sie spannende Details aus der reichen, mehr als 2000-jährigen Vergangenheit. Von der Römerzeit über die glanzvolle Barockzeit bis hin zur Bonner Republik hat die Rheinmetropole viele Wandlungen durchlebt. Nahezu jede Epoche hat ihre Spuren durch eine Vielzahl von Kulturdenkmälern und interessanten Bauten hinterlassen. Der berühmteste Sohn der Stadt, Ludwig van Beethoven, schrieb hier Musikgeschichte. Im Beethovenhaus, seinem Geburtshaus, ist die weltweit größte Sammlung über diesen außergewöhnlichen Komponisten zu bewundern. Abendessen im Hotel.

    Haus der Geschichte - Neue Dauerausstellung  

    Freuen Sie sich auf die interessante Führung in diesem herausragenden Museum, welches mit einer neuen Dauerausstellung begeistert. Sie erfahren, wie sich Deutschland seit 1945 zu einer gefestigten Demokratie entwickelt hat, persönlich, alltagsnah und interaktiv. Gleich am Eingang erwartet Sie eine eindrucksvolle Medieninstallation unter dem Motto: Du bist Teil der Geschichte“. Zeitzeugen berichten vom Leben im geteilten und vereinten Deutschland, von schweren Momenten und mutigen Entscheidungen. Mehr als 3.800 spannende Exponate lassen Geschichte zum Erlebnis werden. Ein selbst gebautes Fluchtflugzeug, eine Puppenwiege aus der Nachkriegszeit und viele weitere Objekte führen bis in die Gegenwart.

    3. Tag I Freizeit in Bonn - Ausflug "Die Wiege der Demokratie" (fakultativ)

    In Bonn steht sie - die Wiege der deutschen Demokratie. Wer diesen Ausflug gebucht hat, unternimmt zunächst einen ausführlichen, zweistündigen Rundgang durch das ehemalige Parlaments- und Regierungsviertel zu den steinernen Zeitzeugen der Bonner Republik. Diese Zeitreise führt Sie entlang des "Weges der Demokratie", der wichtige Orte für die deutsche Demokratie im Regierungsviertel und der Bonner Umgebung aufzeigt. Stationen sind unter anderen das Bundeshaus, der ehemalige Bundestag mit Plenarsaal, das Kanzleramt und die Villa Hammerschmidt. Im Museum werfen Sie einen Blick in das 1. Dienstzimmer Adenauers. Nach einer Mittagspause fahren Sie nach Rhöndorf, um das private Wohnhaus von Konrad Adenauer zu besichtigen. Es liegt an einem steilen Hang und kann nur über ca. 100 Treppenstufen erreicht werden. In der von einer Stiftung betriebenen Gedenkstätte erhalten Sie Einblick in das Leben und Wirken des Gründungskanzlers der Bundesrepublik Deutschland. Abendessen im Hotel.

    4. Tag I Heimreise

    Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt an Ihren Ausgangsort an.

    Unterkunft
    Maritim Hotel Bonn

    Das stilvolle Hotel befindet sich zwischen der Bonner Museumsmeile und dem Rhein, angrenzend an das ehemalige Bundesgartenschau-Gelände. Die großzügigen Zimmer verfügen über modernen Komfort. Im Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna können Sie entspannen. Einladende Restaurants und die Piano Bar runden das Angebot ab.

    ENTDECKEN Sie unsere
    Reisehighlights in diesem JAHR