Sommerzeit in Potsdam und im Havelland
Auf den Spuren Preußens Glanz & Gloria - Brandenburger Landpartie
Lassen Sie sich von der Schönheit der brandenburgischen Hauptstadt verzaubern und entdecken Sie die Vielseitigkeit des malerischen Havellandes.
1. Tag I Anreise - Rheinsberg- Potsdam
Auf dem Weg in die brandenburgische Landeshauptstadt legen Sie einen Zwischenstopp im idyllischen Rheinsberg ein. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des malerischen Sees und lassen Sie sich vom Anblick des Schlosses verzaubern , ein harmonisches Zusammenspiel aus Kunst, Architektur und Natur, das seinesgleichen sucht. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Potsdam fort. Nach dem Zimmerbezug werden Sie dort zum Abendessen empfangen.
2. Tag I Potsdam Stadtrundfahrt - Freizeit
An diesem Tag begeben Sie sich auf eine große Stadtrundfahrt durch Potsdam, die nicht ohne Grund als die „schöne Schwester Berlins“ gilt. Das städtebauliche Juwel beeindruckt mit seinem ganz eigenen Charme und überrascht mit einem eigenen Brandenburger Tor. In der Altstadt, im Holländischen Viertel und an vielen anderen Orten begegnen Ihnen Spuren von Preußens Glanz und Gloria. Während der Rundfahrt erhalten Sie zahlreiche Anregungen für Ihre individuelle Freizeitgestaltung. Es bietet sich das weltberühmte Schloss Sanssouci und das prachtvolle Neue Palais ebenso zu einem Besuch an wie eines der spannenden Museen der Stadt, allen voran das renommierte Museum Barberini. Alternativ können Sie bei einer entspannten Schifffahrt auf der Havel Potsdam vom Wasser aus entdecken.
3. Tag I Ausflug ins Havelland
Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die reizvolle Landschaft des Havellandes und besuchen die Stadt Brandenburg an der Havel. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dieser traditionsreichen Stadt kennen: die europaweit einzigartige Sumpfzypressen-Allee, die Jahrtausendbrücke, den imposanten Dom St. Peter und Paul sowie den Altstädtischen Markt mit dem eindrucksvollen gotischen Rathaus. Ein besonderes Highlight Ihres Ausflugs ist der Besuch des idyllischen Ortes Ribbeck, der durch Theodor Fontanes berühmte Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ weit über die Region hinaus bekannt wurde. Bei einem Spaziergang erfahren Sie Interessantes über den Dichter und den historischen Hintergrund seines beliebten Gedichts. Anschließend geht es weiter nach Paretz, ein Kleinod preußischer Landbaukunst. In diesem charmanten Dorf befindet sich Schloss Paretz, der ehemalige Sommersitz von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seiner Gemahlin Königin Luise. Die harmonische Architektur und die ländliche Ruhe machen diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis. Nach einem abwechslungsreichen Tag kehren Sie mit vielen neuen Eindrücken nach Potsdam zurück.
4. Tag I Heimreise
Ihre schöne Reise geht zu Ende und Sie treten nach dem Frühstück die Rückfahrt an Ihren Ausgangsort an.
Das moderne Hotel befindet sich in guter Verkehrsanbindung zu den Sehenswürdigkeiten von Potsdam und ca. 10 Minuten fußläufig zur Altstadt. Das Haus entspricht dem 4*-Standard und bietet großzügige Zimmer mit modernem Komfort. Ein Restaurant und eine Bar runden das Angebot ab. Ein hoteleigener Pool sorgt für Entspannung.