Sommertage im Harz - Eisenbahnnostalgie & Rosenblüte
Fachwerkzauber in Quedlinburg & Wernigerode - Blütentraum in Sangerhausen
Freuen Sie sich auf eine beschwingte Sommerreise in den wunderschönen Harz. Genießen Sie einen Aufenthalt im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Quedlinburg, im hervorragend gelegenen 4*- Hotel "Schlossmühle. Auf einem Sandsteinfelsen ragt die mehr als tausendjährige romanische Stiftskirche wie ein Wahrzeichen über der Stadt, die mit ihrer Fülle an malerischen Plätzen und Winkeln kaum zu überbieten ist.
1. Tag I Anreise - Goslar - Quedlinburg
Sie starten am Morgen zu Ihrer Fahrt in den Harz und besuchen Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz! Wo einst Kaiser und Könige regierten, zeigt sich heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen. Nach der Ankunft im Hotel genießen Sie das gemeinsame Abendessen.
2. Tag I Quedlinburg - Nostalgiezug Selketal - Wernigerode
Mit der Reiseleitung entdecken Sie auf einem kleinen Rundgang Ihren Urlaubsort. Es erwarten Sie historische Schätze auf kleinstem Raum und acht Jahrhunderte Fachwerkbauweise. Bewundern Sie die schmucken Häuserfassaden und die malerischen Gassen. Ein Höhepunkt ist die Fahrt mit dem nostalgischen Zug durch das Selketal auf einem Teil des Streckennetzes der Harzer Schmalspurbahnen. Ein Geheimtipp für Natur- und Romantikfreunde! In teilweise abenteuerlichen Trassenführungen windet sich die Bahn in engen Kurven durch eine ursprüngliche Landschaft. Im Anschluss geht es mit dem Bus nach Wernigerode. Genießen Sie beim Rundgang die Schönheit der zauberhaften Altstadt und das Angebot in den einladenden Cafés. Ein besonderes Schmuckstück ist das zauberhafte Rathaus mit seinen Türmchen. Nach der Rückkehr im Hotel werden Sie zum Abendessen erwartet.
3. Tag I Stolberg - Rosarium Sangerhausen
Freuen Sie sich auf die Fahrt durch den sommerlichen Harz nach Stolberg und erleben Fachwerkidylle im Einklang mit der wunderschönen Natur. Sie unternehmen eine kleine Führung durch die historische Europastadt und den Geburtsort des Reformators Thomas Münzer. Weiter geht es zu einem blühenden Highlight, dem Europa-Rosarium Sangerhausen. Entdecken Sie die größte Rosensammlung der Welt: Seit mehr als 110 Jahren werden hier Raritäten gesammelt, gehütet und bewahrt. Auf dem 13 Hektar großen Gelände werden 8.600 Rosenarten und -sorten aus verschiedenen Ländern der Welt und Zeitepochen gezeigt. Spazieren Sie durch wahre Gartenträume, flanieren entlang der herrlichen Anlagen und verweilen an romantischen Plätzen. Sie werden begeistert sein! Zum Abendessen kehren Sie ins Hotel zurück.
4. Tag I Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an und kehren an Ihren Ausgangsort zurück.
Sie wohnen in Quedlinburg, am Rande der Altstadt in hervorragender Lage. Das Hotelgelände geht auf einen mittelalterlichen Mühlenbetrieb zurück und verleiht dem Haus den charakteristischen Charme aus alter und neuer Architektur. Genießen Sie von der historischen Hofterrasse den freien Blick auf das Schloss und die Stiftskirche. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über modernen Komfort. Im Restaurant werden Sie mit geschmackvollen Köstlichkeiten verwöhnt.