Dreiländereck an Saar und Mosel
Charmantes Flair im Saarland - Crémant in Luxemburg - Quiche Lorraine in Frankreich
Die fast grenzenlose Nähe zu Frankreich und Luxemburg macht aus dem kleinen Bundesland an der Saar ein großes Urlaubsziel voller facettenreicher Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Saarschleife mit einer sensationellen Aussicht lässt die Herzen höher schlagen.
1. Tag I Fahrt nach Saarbrücken
Sie starten am Morgen zu Ihrer Reise in die Landeshauptstadt des Saarlandes. Abendessen im Hotel.
2. Tag Saarbrücken - Schifffahrt Saarschleife
Am Vormittag unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine kleine Rundfahrt durch Saarbrücken. Die Ludwigskirche ist ein Werk des Barockbaumeisters Stengel. Ein weiteres Glanzlicht ist das Saarbrücker Schloss, eine besondere architektonische Mischung aus Barock, Klassizismus und Moderne, das heute als Verwaltungssitz dient. Ihr Ausflug führt Sie nach Mettlach an die Saarschleife. Freuen Sie sich auf eine Schiffsrundfahrt durch das Naturschutzgebiet der 7 km langen Saarschleife. Über die reizvolle Stadt Merzig kehren Sie am späten Nachmittag nach Saarbrücken zurück. Abendessen im Hotel.
3. Tag I Luxemburg - Sekt & Weinkellerei
An diesem Tag geht es mit der Reiseleitung zunächst nach Schengen. Das kleine Winzerdorf an der Mosel erlangte internationale Bekanntheit durch das 1985 unterzeichnete Schengener Abkommen. Freuen Sie sich auf die Erkundung der Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Während einer Rundfahrt mit Ausstiegen entdecken Sie die Vielfalt an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in der wunderschöne Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Während vieler Jahrhunderte entstand durch verschiedene Baumeister eine der stärksten Festungen, auch "Gibraltar des Nordens”, genannt. Nach der Freizeit fahren Sie nach Remich an der Mosel. Bei einer Führung durch eine Sekt- und Weinkellerei erfahren Sie alles Wissenswerte zur besonderen Flaschengärung "Méthode Traditionnelle" und verkosten dabei ein Gläschen Crémant. Abendessen im Hotel.
4. Tag I Frankreich - Metz an der Mosel
Sie fahren in das zauberhafte Städtchen Metz. Es gilt als Geheimtipp unter Frankreichs schönen Städten und steht für eine mehr als 2000-jährige Geschichte! Das historische Stadtbild wird von der imposanten Kathedrale Saint-Étienne geprägt, auch als "Laterne Gottes" bezeichnet. Bewundern Sie während der Besichtigung die riesigen mit prachtvollen Glasmalereien geschmückten Kirchenfenster, von namhaften Künstlern wie Marc Chagall gestaltet. Prächtige Gartenanlagen sowie die Moselpromenaden laden zum Bummeln ein. Auch Genießer kommen auf Ihre Kosten: Sie sind in der Heimat des herzhaften Lothringer Speckkuchens „Quiche Lorraine“. Ein kurzer Aufenthalt in der Festungsstadt Saarlouis rundet Ihren Tagesausflug ab. Abendessen im Hotel.
5. Tag I Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Saarbrücken und fahren an Ihren Ausgangsort zurück.
Das moderne Hotel befindet sich nur 3 km vom Zentrum Saarbrückens entfernt, in idealer Lage für Ausflüge in die Umgebung. Die komfortablen Zimmer verfügen über moderne Annehmlichkeiten. Ein Restaurant, eine Bar und ein Außenpool runden das Angebot ab.