Die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge
Eine herrliche Reise in die Wunderwelt der Felsformationen
Eine Traumkombination aus erlebnisreichen Höhepunkten erwartet Sie auf dieser Reise: Sie wohnen im Herzen des Nationalparks „Sächsische Schweiz“ und starten von dort aus Ihre Entdeckungstouren in die schöne Umgebung. Einmalige Panoramen auf das Elbtal eröffnen sich von den grandiosen Aussichtspunkten der Festung Königstein und der berühmten Bastei.
1. Tag I Fahrt in die Sächsische Schweiz
Sie reisen in die Region des Elbsandsteingebirges und werden zum Abendessen erwartet.
2. und 3. Tag I Programm in der Sächsischen Schweiz
Bastei – Schloss Pillnitz - Sächsische Dampfschifffahrt
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag in Begleitung Ihrer Reiseleitung. Der Ausflug führt Sie zur Bastei, der berühmtesten Felsformation in der Sächsischen Schweiz. Fantastische Ausblicke in das Elbtal eröffnen sich von der Aussichtsplattform. Im Anschluss fahren Sie zum Pillnitzer Schlosspark und entdecken bei einem Spaziergang durch diese herrliche Anlage sicherlich die ein oder andere botanische Kostbarkeit. In Pirna gehen Sie auf ein Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt und gleiten durch die romantische Landschaft des Elbtals (wasserstandabhängig) nach Bad Schandau. Nach diesem traumhaften Abschluss fahren Sie zurück ins Hotel und werden zum Abendessen erwartet.
Historische Straßenbahn - Festung Königstein
Heute werden Sie eine Besonderheit kennenlernen: Mit der historischen Straßenbahn fahren Sie durch das Kirnitzschtal. Auf einer Strecke von 8 Kilometern begleitet die meterspurige Bahn das Flüsschen Kirnitzsch auf seinem Lauf durch die bizarre Felsenwelt von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall. Sie besuchen die Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen Europas, die inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen Tafelberg thront. Mit dem Fahrstuhl erreichen Sie bequem die imposante Anlage und erfahren auf einem spannenden Rundgang, welche Bedeutung die Festung in der Geschichte Sachsens hatte. Für die sächsischen Herzöge und Kurfürsten war es vor allem ein sicherer Ort in Kriegszeiten, diente aber auch als Jagd- und Lustschloss und als gefürchtetes Staatsgefängnis. Zum Abendessen kehren Sie ins Hotel zurück.
4. Tag I Schauwerkstatt "Sebnitzer Kunstblumen" - Heimreise
Nach dem Frühstück erfahren Sie, warum Sebnitz untrennbar mit der Herstellung filigraner Blütenträume verbunden ist und ein Hauptwirtschaftszweig der Region war. Seit Jahrhunderten werden Seidenblüten in liebevoller Handarbeit zu kunstvollen Arrangements gefertigt. Im Anschluss treten Sie die Rückfahrt nach Ostholstein an.