Weinromantik und stolze Burgen an Saale & Unstrut
Urlaubsträume im Weinparadies
Verleben Sie erlebnisreiche Tage an der Straße der Romamik. Der Weinanbau an Saale und Unstrut blickt auf eine tausendjährigen Vergangenheit zurück. Die idyllische Weinregion ist geprägt durch ihre Weinberge mit Steilterrassen, Trockenmauern und Weinberghäuschen mit mittelalterlichen Burgen und reizvollen Orten, die zum Entdecken und Genießen einladen.
1. Tag I Fahrt nach Merseburg
Sie starten am Morgen zu Ihrer Fahrt an die Saale und werden im Hotel zum Abendessen empfangen.
2. - 4. Tag I Programm in Merseburg
Domstadt Merseburg - "Wein und Winzer"
Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch das historische Merseburg und erhalten einen Einblick in die über 1150-jährige Stadtgeschichte und den beeindruckenden Dom- und Schlossbereich. Mit der Reiseleitung fahren Sie in Richtung Freyburg und zum Geiseltalsee. Im Anschluss werden Sie zu einer geselligen Weinprobe erwartet. Überzeugen Sie sich bei der Verkostung von der ausgezeichneten Qualität des Rebensaftes. Nach dem Genuss eines leckeren Winzerbuffets geht es ins Hotel zurück.
"Schätze der Romanik"
Freuen Sie sich auf einen facettenreichen Ausflug mit Ihrer Reiseleitung durch die Region Saale-Unstrut. Liebliche Landschaften, architektonische Schätze, gelebtes Brauchtum und eine lebendige Kultur zeichnen das sonnenreiche Weinbaugebiet aus. Staunen Sie in Naumburg über den imposanten Naumburger Dom, der zum UNESCO-Welterbe zählt. Das berühmte Bauwerk, welches Sie individuell besichtigen können, beherbergt faszinierende Kunstwerke und sakrale Kostbarkeiten. Bei einem geführten Bummel durch die Stadt sehen Sie Kunstdenkmäler der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie viele liebenswerte architektonische Details. Sie fahren weiter nach Schulpforte und besichtigen die frühere Klosteranlage. Ein lebendiger, sehenswerter Ort mit großer Geschichte. Zum Abendessen kehren Sie ins Hotel zurück.
"An der Saale hellem Strande"
Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie nach Bad Kösen. Bereits im vergangenen Jahrhundert war das Heilbad ein blühender Kurort, in dem große Namen wie Franz Liszt und Theodor Fontane Erholung fanden. Das Heilbad an der Saale ist untrennbar mit der Salzgewinnung verbunden. Sie unternehmen einen Spaziergang entlang der historischen Gradieranlagen. Die weltbekannte Puppengestalterin Käthe Kruse lebte von Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts in der Stadt. Staunen Sie im romanischen Haus über die Puppensammlung, die auch einen Einblick in das Leben und Wirken der siebenfachen Mutter und Unternehmerin gewährt. Im Anschluss fahren Sie zum Schloss Neuenburg und entdecken die mächtige Höhenburg während einer interessanten Führung. Bewundern Sie die Renaissance- und Barock-Räume des Schlosses und den prächtigen Fürstensaal. Abendessen im Hotel.
5. Tag I Heimreise
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Merseburg und treten die Rückfahrt zu Ihrem Ausgangsort an.
Radisson Blu Halle-Merseburg
Das nahe dem Stadtzentrum gelegene Hotel befindet sich gegenüber den grünen Schlossgärten und in der Nähe des Merseburger Doms. Die Anlage umfasst das Originalgebäude des 1782 errichteten Zechschen Palais sowie einen neueren Flügel. Die geräumigen Zimmer sind komfortabel ausgestattet und im Restaurant werden Sie mit saisonaler, kulinarischer Vielfalt verwöhnt.