Fachwerkzauber im Weserbergland
Eine märchenhafte Landschaft mit Burgen, Mythen und charmanten Städten
Verleben Sie „märchenhafte“ Urlaubstage in Oedelsheim an der Oberweser. Idyllische Fachwerkbauten, sagenhafte Geschichten, fürstliche Schlösser, herrliche Ausflüge und die herzliche Gastfreundschaft des familiengeführten Hotels „Kronenhof“ machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis!
1. Tag I Anreise - Hameln - Oedelsheim
Sie starten am Morgen zu Ihrer Reise in den Urlaub und statten der Rattenfängerstadt Hameln einen Besuch ab. Prächtige Fachwerkbauten der Weserrenaissance mit kunstvoll verzierten Giebeln machen Hameln zu einer Perle des Weserberglandes. Nach der Ankunft im Hotel werden Sie herzlich mit einem "Katertrunk" empfangen und genießen das Abendessen.
2. - 4. Tag I Programm in Oedelsheim
"Schöne Weser" - Schloss Hämelschenburg
An diesem Tag fahren Sie durch die schöne Weserlandschaft. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Höxter können Sie die vielfältigen Fächerrosetten und Schnitzereien an den Bürgerhäusern und ehemaligen Adelshöfen bewundern, welche von der Kreativität der Handwerker zeugen. Im Schloss Hämelschenburg werden Sie zu einer Führung erwartet. Dieses Kleinod norddeutscher Baukunst mit Kirche, Wirtschaftsgebäuden und Park ist ein Schmuckstück der Weserrenaissance. Über die Münchhausenstadt Bodenwerder kehren Sie zum Abendessen in Ihr Hotel zurück.
Hann.Münden - Kassel Bergpark Wilhelmshöhe
Sie fahren nach Hann.Münden zu einer unterhaltsamen Führung durch die Drei-Flüsse-Stadt. Das Fachwerkjuwel ist eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden. In Kassel steht der weltweit einmalige Bergpark Wilhelmshöhe auf dem Programm. Die UNESCO-Welterbestätte ist berühmt für den prachtvollen Baum- und Pflanzenreichtum, die Museen, den imposanten Herkules und die Wasserspiele. Abendessen im Hotel.
Nostalgie im PS Speicher - Einbeck
Freuen Sie sich auf den Besuch des bezaubernden Fachwerkstädtchen Einbeck. In dem aufwändig restaurierten, historischen Kornspeicher, dem PS-Speicher, befindet sich ein interessantes Motorrad- und Automobilmuseum. Gehen Sie beim Rundgang durch die vielseitige Erlebnisausstellung über 200 Jahre Mobilitätsgeschichte auf Zeitreise. Bewundern Sie die faszinierenden Ausstellungsstücke in liebevoll inszenierten Bereichen. Im Anschluss ist Zeit für einen individuellen Bummel durch die malerische Altstadt. Einbeck ist auch als Urheimat des Bockbieres bekannt. Abendessen im Hotel.
5. Tag I Steinhuder Meer - Heimreise
Auf Ihrer Rückreise genießen Sie einen Bummel am größten See Niedersachsens. Nach einem Aufenthalt am Steinhuder Meer kehren Sie an Ihren Ausgangsort zurück.
Genießen Sie den Aufenthalt in dem inhabergeführten 3*-Hotel Kronenhof in Oedelsheim in herrlicher Lage zwischen Wald und Wiesen direkt am Weserradweg. Auf eine hervorragende Küche unter Verwendung von regionalen und frischen Zutaten wird großen Wert gelegt. Die komfortabel eingerichteten Zimmer haben teilweise Balkon oder Terrasse. Die Panorama-Saunalandschaft bietet einen traumhaften Ausblick über den Reinhardswald und das Wesertal.